Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen so wichtig ist?

Finanzielle Unabhängigkeit ist mehr als ein Kontostand – sie ist ein Schlüssel zu Selbstbestimmung, Sicherheit und Freiheit. Gerade für Frauen ist es entscheidend, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen. Denn noch immer verdienen Frauen im Durchschnitt weniger, arbeiten häufiger in Teilzeit und sind stärker von Altersarmut betroffen.

 

Wer früh beginnt, sich mit Geld, Sparstrategien und Investitionen zu beschäftigen, baut nicht nur Vermögen auf – sondern auch Selbstvertrauen.

Und das Beste: Finanzwissen ist kein Hexenwerk. Es ist machbar, lernbar und für jede zugänglich. Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder schon mittendrin bist: Jeder Schritt zählt!

Wir vom Soroptimist International Club Dithmarschen arbeiten gerade mit verschiedenen Partnern an Projekten, um Finanzwissen für Frauen und Mädchen in verschiedenen Altersgruppen greifbar, verständlich und alltagstauglich zu machen.

Denn: Frauen rocken ihr Konto – mit Wissen.

Sobald wir euch zu unseren Projekten rund um das Thema “Frauen und Finanzen” mehr sagen können, werden wir euch hier auf unserer Internetseite und über unsere Social Media Kanäle darüber informieren.

Bis es soweit ist, gibt es hier einen Link (extern) zum Podcast von Soroptimist International Deutschland, der sich mit dem Thema “Altersarmut - wie schütze ich mich davor?” beschäftigt. In dieser Podcastfolge spricht die aktuelle Präsidentin von Soroptimist International Deutschland Manuela Nitsche mit der Journalistin und Autorin Claudia Kneifel darüber, wie erfolgreiche Altersvorsorge gelingt. Hör' doch gleich mal rein: https://www.soroptimist.de/was-wir-tun/podcasts/details/altersarmut-wie-schuetze-ich-mich-dav

Außerdem hat uns die Buchhandlung Scheller Boyens in Heide freundlicherweise eine Literaturliste zum Thema „Finanzenratgeber“ zusammengestellt - klick hier, um sie dir anzuschauen:



Zugehörige Dateien
Auswahlliste Finanzratgeber  380 KB

YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top